Haben Sie einen Lebensmittelvorrat zu Hause, der für mehr als 2 Tage reicht? Mit dieser Frage eröffnete Christian Kromberg die Veranstaltung des Ortsverbandes Schonnebeck im "Freizeitheim". Als Gast war der Ordnungsdezernent der Stadt Essen eingeladen, der über verschiedene Krisensituationen und deren bestmögliche Vorbereitung darauf sprach.
Es muss deutlich mehr für die innere Sicherheit getan werden. Das war die einhellige Meinung aller Teilnehmer auf einem Informationsabend der CDU-Stoppenberg mit dem Essener Ordnungsdezernenten Christian Kromberg. Das Thema von Einbruchs- und Gewaltdelikten sei sehr komplex und nur gemeinsame Anstrengungen von Stadt, Polizei und auch den Bürgern könnten letztendlich zum Erfolg führen.
Die aktuelle Flüchtlingspolitik und die Zukunft der Stadt waren die beherrschenden Themen beim traditionellen Neujahrsempfang der CDU Zollverein im Saal der serbisch-orthodoxen Gemeinde in Essen-Stoppenberg. Viel Beifall erhielten Festredner Matthias Hauer und Oberbürgermeister Thomas Kufen für ihre Forderungen nach einer gerechteren Verteilung der Flüchtlinge auf die Kommunen.
Das Grundgesetz bestimmt verbindlich die Grundregeln unseres Zusammenlebens. Es gilt für alle. Unter diesem Motto verteilte kürzlich die CDU Stoppenberg den Gesetzestext an interessierte Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Und am Tag vor Nikolaus kamen auch die Kinder nicht zu kurz: Sie konnten sich über leckere Schokoladen-Weihnachtsmänner freuen.
Freut sich riesig auf Berlin: Olaf Kurschat hatte an der Aktion „Ihre Ideen für unsere Stadt“ der CDU Zollverein beim Zechenfest teilgenommen und die ausgeloste politische Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt gewonnen. Insgesamt weit über 200 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der Befragung. Den Gutschein für die Reise überreichte jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach dem glücklichen Gewinner.
Eine überaus positive Resonanz erhielt die CDU Zollverein beim Zechenfest auf ihre Aktion „Ihre Idee für unsere Stadt“. Weit über 200 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der kurzen Befragung am Info-Stand der Partei. Allein 120 von ihnen hatten auf der Aktionskarte angekreuzt, dass sie sich für die politische Arbeit in ihrem Stadtteil interessieren. Mehr als 70 Teilnehmer formulierten konkrete Ideen und Verbesserungsvorschläge.
Vergangenen Samstag hat die CDU Schonnebeck einen Dankeschön-Stand für Wählerinnen und Wähler durchgeführt. Denn trotz der niedrigen Wahlbeteiligung hat die CDU viele ihre Anhänger in Essen und insbesondere auch in Schonnebeck für die Oberbürgermeisterwahl mobilisieren können.
Auch auf dem diesjährigen Zechenfest hatte die CDU Zollverein wieder einen Informationsstand, der von den Gästen des Zechenfestes sehr gut besucht wurde. Neben einer durchgeführten Umfrage wurde auch eine Berlinreise verlost. Der Gewinner kommt aus Stoppenberg.
Die fast 1.000 Jahre alte Stiftskirche auf dem Kapitelberg stand im Mittelpunkt einer öffentlichen Führung am Samstag, 29. August 2015, um 15 Uhr, zu der die CDU Stoppenberg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen hatte.
Jetzt sieht es wieder ordentlich aus: Zu Harke und Spaten griffen Mitglieder der CDU-Stoppenberg und befreiten das Kriegerdenkmal am Stoppenberger Platz von Unkraut, Blättern und Gestrüpp. „Diesen Bereich hatte Grün und Gruga kürzlich bei der Reinigungsaktion rund ums Rathaus wohl übersehen. Deshalb haben wir ein wenig mitgeholfen“, erklärt der Vorsitzende des Ortsverbandes, Michael Neuhaus. Das kleine Ehrenmal wurde einst zum „dankbaren Andenken“ an die in den deutschen Einigungskriegen zwischen 1864 und 1871 gefallenen Soldaten aus der Bürgermeisterei Stoppenberg errichtet. So ist es auf dem Denkmal zu lesen.