CDU Essen-Zollverein

Samstags im Gespräch

Infostände zur Kommunalwahl 2025

Wir stehen bereit, um Ihre Anliegen an die Kommunalpolitik zu hören und mitzunehmen, um unsere Kandidaten zur Kommunalwahl vorzustellen und um das kommunalpolitische Programm der CDU zu erläutern.
In Schonnebeck z.B. Samstags ab 10 Uhr auf dem Karl-Meyer-Platz (Marktplatz).

Am 14.09.2025 ist Kommunalwahl.
Dabei zählt Ihre Stimme für die Wahl:
- zum Oberbürgermeister
- zum Rat der Stadt
- zur Bezirksvertretung
- zum Ruhrparlament
- und ggf. zum Integrationsrat

v.l.n.r:
Matthias Wurst, Erika Schoch, Rolf Melis, Dr. Stefan Schüßler, Dr. Felix Roedel, Janina Roedelv.l.n.r: Matthias Wurst, Erika Schoch, Rolf Melis, Dr. Stefan Schüßler, Dr. Felix Roedel, Janina Roedel

Am Samstag, dem 09.08. startete dieses Informationsangebot bereits voller Gespräche mit interessierten Bürgern.

Zum Beispiel zum Thema:

"Was ist eigentlich die Bezirksvertretung ? Was macht Ihr da, und warum ist es wichtig, meine Stimme für die CDU in der Bezirksvertretung zu geben ?"

Die Bezirksvertretung ist beteiligt an allen politischen Entscheidungen, die im Wesentlichen auf unseren Bezirk Zollverein (Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg) bezogen sind. In den etwa monatlichen, öffentlichen Sitzungen im Rathaus Stoppenberg ist sie auch direkter Ansprechpartner für alle Belange und Anfragen der Bürger aus unserem Bezirk.
Ein wichtiger Bestandteil der demokratischen Beteiligung für unseren Stadtbezirk und unsere Stadt.

Die CDU in der Bezirksvertretung VI Zollverein setzt sich ein:

  • für ein neues Gymnasium im Stadtbezirk und die Entwicklung brachliegender Schulstandorte, z. B. an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule
  • für den Ausbau der U3- und Ü3-Kinderbetreuung, besonders in Katernberg
  • für familien- und altersgerechten Wohnraum, z. B. auf dem ehem. Stiftsquellengelände
  • für starke Kinder- und Jugendarbeit, z. B. durch Aufwertung der Jugendhalle Stoppenberg
  • für sichere, barrierefreie Fußwege und lebenswerte Quartiere für attraktive Stadtteile, z. B. durch Verschönerung von Hauptstraßen und Plätzen
  • für ausreichenden und geordneten Parkraum in Wohn- und Geschäftsvierteln sowie rund um den Friedhof Am Hallo
  • für mehr Ordnung und Sauberkeit, z. B. durch Quartiershausmeister und Mülldetektive
  • für konsequentes Vorgehen gegen Problemimmobilien
  • für moderne Sportstätten, Kultur, Brauchtum, Ehrenamt und starke Vereine
  • für die weitere Stärkung des Gesundheitszentrums St. Vincenz

Weitere Informationen:
https://www.cdu-zollverein.de/Aufgaben_p_42.html